
Wer sich mit dem Thema Metaverse befasst, der kann mit der einen oder anderen App noch tiefer in die Materie eintauchen. Aber welche Apps gibt es bzw. sind empfehlenswert?
Worauf zu achten ist
Bevor man eine App auf sein mobiles Endgerät runterlädt, ganz egal, ob für das Smartphone oder das Tablet, sollte man unbedingt überprüfen, ob die Anwendung mit dem genutzten Betriebssystem kompatibel ist. Das heißt, läuft die App auf Android oder auf iOS oder gibt es hier Einschränkungen?
Zudem ist es ratsam, sich im Vorfeld mit den Erfahrungs- und Testberichten auseinanderzusetzen. So erhält man schon vor dem Download Informationen, ob die App empfehlenswert ist bzw. ob es irgendwelche Schwachstellen gibt.
Axie Infinity
Bei „Axie Infinity“ handelt es sich um ein Spiel, das im Jahr 2018 veröffentlicht wurde. „Sky Mavis“, die in Vietnam sitzende Firma hinter dem Blockchain-Computerspiel, hat sich hier von Pokémon inspirieren lassen: Bei „Axie Infinity“ kauft man virtuelle Kreaturen, das sind eben die Axies, kümmert sich darum und achtet darauf, dass sie sich gut entwickeln, damit sie im Kampf gegen andere Axies nicht verlieren. Die Besonderheit? Man kann nicht nur teure Axies kaufen bzw. verkaufen, sondern auch Grundstücke – im Februar 2021 wurde etwa ein Grundstück für sagenhafte 1,5 Millionen Euro verkauft.
„Axie Infinity“ gibt es einerseits als Desktop Version, andererseits als App für das mobile Endgerät. Die App steht für iOS und Android zur Verfügung.
Roblox
Bei „Roblox“ handelt es sich um das ultimative virtuelle Universum, in dem problemlos alle möglichen Dinge erschaffen werden können und man kann seine Erlebnisse mit Freunden teilen. Man kann hier epische Abenteuer erleben, gegen Rivalen kämpfen oder auch mit Freunden chatten. Die Community wird größer und größer – das Interesse an „Roblox“ steigt immerzu.
Die App gibt es für iOS sowie Android und kann jederzeit auf das Smartphone und/oder Tablet runtergeladen werden.
OpenSea
„OpenSea“ ist der bekannteste NFT Marktplatz, der auch als App auf dem Smartphone und/oder Tablet nicht fehlen darf, wenn man plant, mit NFTs zu spekulieren. NFTs, Non-fungible Token, sind digitale Vermögenswerte, die immer wichtiger werden. Denn einerseits wurden durch die NFTs die Kunstszene revolutioniert, andererseits sind NFTs in immer mehr Spielen zu finden.
Ob man auf der Suche nach den besten Metaverse Coins ist oder sich für NFTs interessiert – wichtig ist, dass man sich nicht nur mit den möglichen Vorteilen und Chancen befasst, sondern natürlich auch mit den Risiken. Das heißt, man kann hohe Gewinne machen, wenn man in NFTs investiert und diese dann wieder gewinnbringend verkaufen kann, aber es ist auch möglich, dass man auf dem NFT sitzen bleibt bzw. zu einem niedrigeren Preis verkauft.
PK XD
Wer sich Millionen Leuten aus aller Welt anschließen will, der sollte sich für die App „PK XD“ entscheiden. Hier tritt man in ein völlig neues Universum ein, in dem sodann Spaß garantiert wird. Man kann hier mit seinen Freunden reden, neue Herausforderungen in Angriff nehmen, Haustiere adoptieren und jederzeit seinen Avatar verändern.
Man kann hier auch an verschiedenen Events teilnehmen, die im Vorfeld angekündigt bzw. beworben werden. Auch die „PK XD“ App steht für iOS sowie Android zur Verfügung und kann jederzeit aus dem jeweiligen App Store runtergeladen werden.

MetaMask
Es spielt keine Rolle, ob man erfahrener Nutzer oder Neuling ist: Nutzt man MetaMask, so rückt man in die Richtung dezentrales Internet – also in Richtung Web 3.0. MetaMask ist ein digitales Portemonnaie und Browser zugleich. Kaufen, transferieren, ausgeben oder tauschen – über MetaMask kann problemlos mit digitalen Assets gearbeitet werden.
Die zu beobachtende Weiterentwicklung ist enorm
Es ist kein Geheimnis, dass das Metaverse immer populärer wird. Nicht nur das Interesse steigt, sondern die Apps werden auch immer mehr professionalisiert. Die Weiterentwicklungen, die auf diesem Gebiet beobachtet werden können, sind enorm. Das ist auch der Grund, dass das Metaverse, und alles, was dazugehört, immer stärker in den Fokus rückt.