Die Agentur „Kausche und Partner GmbH“
Beschreibung der kostenlosen App:
Wer seinen Urlaub in Dänemark verbringt, möchte sicher auch das Land näher kennenlernen und mal dänische Gerichte probieren, deren Rezepte auch in den heimischen 4 Wänden nachgekocht werden können.
Die dauerhaft kostenlose Universal-App bietet nicht nur Informationen, die man im Urlaubsland nutzen kann. Einige Bereiche lassen sich wunderbar zuhause nutzen, auch wenn man keinen Urlaub geplant hat. 6 Kategorien gibt es insgesamt:
- Grundbegriffe der dänischen Sprache
- Das Wetter in Dänemark
- Rezepte aus der dänischen Küche
- Kein Euro in Dänemark
- Das kleine Quiz rund um Dänemark
- Wichtige Informationen in der Kategorie „Sonstiges“
Niemand muss in Dänemark verhungern, auch wenn der Gesprächspartner nur die Landessprache versteht. Man muss natürlich kein Dänisch lernen, um dort Urlaub zu machen, aber mit dem kleinen „Sprachführer“ erlernt man die wichtigsten Grundbegriffe schnell und hat dabei auch noch seinen Spaß. Mit dem neuen Wissen kann ich mich nicht nur in Dänisch vorstellen oder verabschieden, sondern auch mal einen Arbeitskollegen beeindrucken. Durch die Sprachausgabe in der App, erlernt man nicht nur die Vokabeln, sondern auch die korrekte Aussprache.
Diese Kategorie beinhaltet im Grunde eine vollwertige Wetter-App mit der Einschränkung, das man nur Orte in Dänemark suchen kann. Auf der Übersichtskarte sind bereits wichtige Urlaubsorte aufgeführt, die man nur noch antippen muss. Über die Postleitzahlensuche werden aber auch die meisten anderen Städte gefunden und man kann seine Ausflüge dem Wetter anpassen. An Regentagen wäre vielleicht eher ein Besuch in einem Museum angebracht, während man die Sonnentage für einen Besuch am Strand oder eine Wanderung nutzen kann. Die Wetterdaten beinhalten die Temperaturen und Niederschlagswarscheinlichkeit der kommenden 3 Tage, was für die meisten Planungen ausreichend sein dürfte. Man möchte seinen Urlaub ja auch nicht zu sehr durchplanen und die Zeit ein wenig genießen.
Da ich gerne koche und auch esse, habe ich mir diesen Bereich als erstes angesehen. Leider sind hier nur 10 Rezepte enthalten. Ich hoffe, da werden sich noch einige in den nächsten Updates hinzugesellen. Diese Kategorie wäre dann auch als Rezepte-App zuhause nutzbar. Von den 10 Rezepten sind 5 Hauptgerichte und die anderen 5 Desserts.
Die Zubereitung wird anhand von Bildern und einer kurzen Beschreibung erklärt. Allerdings findet man keine Angaben zu den Personen in der Zutatenliste.
Da in Dänemark aufgrund eines Referendums im Jahre 2000 immer noch Kronen das gesetzliche Zahlungsmittel sind, kommt man nicht umhin, in Euro umzurechnen, wenn man einen Preisvergleich möchte. Hier hat man mitgedacht und niemand muss sich dafür eine gesonderte App installieren. Schnell lassen sich Euro in Kronen und umgekehrt umrechnen.
Das Quiz ist an sich eine gute Idee. Allerdings handelt es sich hier nur um eine Handvoll geografischer Fragen, bei denen die meisten sicher passen müssen. Wenn sich in kommenden Updates noch weitere Fragen hinzu gesellen sollten, die sich ein wenig mehr am Allgemeinwissen orientieren, dann ist diese Kategorie ein schönes Spiel für die gesamte Familie, das man sowohl am Urlaubsort als auch zuhause spielen kann.
Neben dem Impressum und der Facebook-Seite wurde hier auch eine PDF Broschüre untergebracht, die weitere Informationen zum Urlaubsort Dänemark liefert. Gerade diese Broschüre hätte ich lieber in den Hauptkategorien gefunden, da sie unter „Sonstiges“ ein wenig versteckt wirkt, obwohl sie für viele sicher der interessanteste Bereich der App ist, wenn man sich über das Land informieren möchte.
Dennoch ist die Universal-App sehr gelungen und bietet neben interessanten und wichtigen Funktionen einige Tools, die man auch außerhalb Dänemarks nutzen kann. Eine Rubrik „Highlights“ würde der App allerdings gut stehen und als Basis könnte man durchaus die PDF Dokumente aus der Broschüre nehmen. Nur sollten diese über das Menü der App erreichbar sein und nicht nur als verstecktes PDF.
13 Bewertungen